Zum Haupinhalt springen Zum Fußbereich springen

Über uns

wir sind cronn_

Unser Herz schlägt für Software Craftsmanship, unsere Kunden und unser Team! In Bonn, Hamburg und Białystok (PL) setzen wir so seit 2013 erfolgreich Softwareprojekte um. Dabei immer im Gepäck: Java, Open-Source-Technologien und Agilität. Außerdem sind uns Kundenorientierung und Qualität sehr wichtig – und natürlich der Spaß am gemeinsamen Werken.

Unsere Methoden

Agile

Häufig ändern sich Anforderungen während eines Projekts! Dank der agilen Vorgehensweise können wir schnell auf Veränderungen reagieren und unseren Kunden immer die beste Lösung bieten. Das beschleunigt die Softwareentwicklung und senkt die Kosten.

Testdriven

Softwaretests lügen nicht und geben Sicherheit bei Änderungen. Eine gute Testbasis erhöht die Qualität des Produkts und spart Aufwand bei Fehlersuche und Wartung. So haben Entwickler mehr Zeit sich dem Wesentlichen zu widmen: gutem Code!

Continuous

Stand und Qualität eines Softwareprojekts müssen stetig geprüft werden. Daraus entstehen sich ständig wiederholende Tasks. Manuell wird das schnell schmerzhaft. Wir setzen darum auf eine reibungslose, automatisierte Verbindung von Entwicklung, über Versionsmanagement, Testing und Deployment bis hin zur Produktion.

Clean code

Programmiersprachen wurden erfunden, um Software für in Menschen verständlicher Sprache zu schreiben und damit komplexe Probleme zu lösen. Deshalb sollte Quellcode auch weiterhin verständlich bleiben. Wir schreiben darum Clean Code, der leicht zu lesen, zu verstehen und zu warten ist.

Das sagt unser CEO

Bild von Jobst Eßmeyer

Guter Code mit guten Leuten - deswegen habe ich cronn gegründet. cronn ist mehr als nur ein Softwareunternehmen für mich. Es ist ein Ort, an dem die Freude an gutem Code im Fokus steht. Sowohl für unser Team, welches diesen entwickelt, als auch für den Kunden, der die Software am Ende nutzt.

Jobst Eßmeyer CEO von cronn

Unsere Werkzeuge

Java

Die Programmiersprache ist der Standard für performante und stabile Backends.

Spring

Hat Dependency-Injection im Java-Enterprise-Umfeld verbreitet und macht Java-Programmierung schneller, einfacher und sicherer.

React

Ein effizientes und flexibles Framework, um performante interaktive Web-Interfaces zu bauen.

Docker

Schnelle Bereitstellung von Applikationen in jeder Umgebung. Erstellt Container, in denen sich alles befindet, was die Anwendung zur Ausführung benötigt.

Gradle

Das beste Java-Build-Tool. Schnellstes Feedback durch inkrementelle und parallele Builds. Essentiell für Continuous Integration.

Playwright

Framework, das End2End-Tests für Web-Anwendungen für jeden Browser und jede Plattform in einer einzigen API ermöglicht.

Hibernate

Objektorientierte Programmierung und relationale Datenbanken? Kein Problem mit diesem ORM-Framework.

Figma

Webbasiertes Tool zum Erstellen von UI-Designs und High Fidelity Prototypes.

Wir stehen für Open Source

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea

Unsere Partnerschaften

Digital Hub

Kurzbeschreibung Digital Hub.

Cyber Security Cluster Bonn

Kurzbeschreibung Cyber Security Cluster Bonn.

GATE

Kurzbeschreibung GATE.

AHK

Kurzbeschreibung AHK.

DOAG

Kurzbeschreibung DOAG.

Gesundheitsregion KölnBonn

Kurzbeschreibung Gesundheitsregion KölnBonn.

BVMW

Kurzbeschreibung BVMW.

Women in Tech

Kurzbeschreibung Women in Tech.

Logistik-Initiative Hamburg

Kurzbeschreibung Logistik Initiative Hamburg.